| 1986-1992 |
Studium der Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau |
| Praktisches Jahr in Basel (Innere Medizin), Freiburg (HNO) und St. Gallen (Chirugie) | |
| 1993 | Promotion zum Thema „Koronardilatationen mit dem Monorail-System“ (Prof. Zeiher) |
| 1993-1998 | Facharztausbildung an der HNO-Universitätsklinik Freiburg (Prof. Beck/ Prof. Laszig), HNO-Gemeinschaftspraxis Dres. Eigel in Duisburg sowie an der HNO-Klinik Katholisches Krankenhaus Hagen/ Universität Witten/Herdecke (Prof. Laubert) |
| 1998-1999 | Phoniatrie und Pädaudiologie HNO-Universitätsklinik Regensburg (Prof. Hacki) |
| 1998 | Gebietsbezeichnung „Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde“ |
| 1999 | Zusatzbezeichnung „Stimm- und Sprachstörungen“ |
| 2006 | Zusatzbezeichnung „Ärztliches Qualitätsmanagement“ |
| 2007 | Zusatzbezeichnung „Akupunktur“ |
| 2013 | Qualitätssiegel Allergologie (BV HNO) |
| 07/2000 | Neugründung der HNO-Praxis in Remscheid |
| seit 2003 | Leiter des Qualitätszirkels HNO-Ärzte Remscheid |
| seit 2008 | Qualitätszirkel-Tutor (lehrender Vertragsarzt) bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein |
| 2011-2024 | Mitglied des Prüfungsausschusses für das Fach HNO, Ärztekammer Nordrhein |
| 2012-2020 | stellvertretender Bezirksvorsitzender des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. |
| 2013 - 2022 | Sachverständiger der Ultraschall-Kommission, Abteilung Qualitätssicherung, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein |
| seit 2017 | Mitglied der Kommission Qualitätsmanagement, Abteilung Qualitätssicherung, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein |
| seit 2018 |
Mitglied der Kommission Schlafapnoe, Abteilung Qualitätssicherung, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein |
| 12/2019 |
Qualifikation „Hygienebeauftragter Arzt“ |
|
Mitgliedschaften |
|